Dafür setzen wir uns ein


Die Idee, den Verein Hilfe für Kinder zu gründen, entstand auf dem ukrainischen Segelschulschiff "Tovarishch".

Im Gespräch mit der Besatzung wurde uns erzählt: Tovarishch, das ist das russische Wort für Freund.

Für uns stand schnell fest: Freunde, das wollen wir sein für die Menschen, denen wir täglich helfen und für die wir uns einsetzen.

Freunde helfen Freunden, dieser Spruch prägt seitdem unser Tun.

 

Wir wollen mehr sein, als der typische ehrenamtliche Verein.

Die Ziele unseres Vereins sind klar. Wir fördern die Entwicklungs- und Jugendhilfe, setzen uns ein für internationale Gesinnung und die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.

Das, was so abstrakt klingt, ist eigentlich in einfache Worte zu packen:

 

Wir wollen kranken und benachteiligten Kindern helfen und ihnen ein besseres Leben ermöglichen.

Auch wenn wir wissen, dass das, was wir tun, nur ein kleiner Schritt von vielen ist, wissen wir auch: diesen Schritt müssen wir tun.

Wir versuchen, jedem Kind einen schöneren Tag zu schenken.

 

Wie setzen wir Worte in die Tat um?

Ganz konkret heißt das: wir übernehmen die Kosten für medizinisch notwendige Versorgung, organisieren Hilfsgütertransporte, unterstützen Fördermaßnahmen mit Geldspenden und packen selbst vor Ort mit an.

"Das, worauf es im Leben ankommt, können wir nicht voraussehen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet."